Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 4 von 12
Zeitschrift für Pädagogik, 2011 (3), p.375-384
2011

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Linktipps zum Thema "Digitale Medien in der Hochschullehre"
Ist Teil von
  • Zeitschrift für Pädagogik, 2011 (3), p.375-384
Ort / Verlag
Beltz Juventa
Erscheinungsjahr
2011
Link zum Volltext
Quelle
PreSelect All eJournals
Beschreibungen/Notizen
  • Der digitale Wandel an Hochschulen beeinflusst nicht nur die Hochschuldidaktik und -lehre selbst, sondern wird auch in angrenzenden Bereichen wie Forschung oder Verwaltung wirksam. Die nachfolgende Linksammlung versucht auch einen Überblick über benachbarte Gebiete zu geben, die durch Digitalisierung nachhaltige Veränderungen erfahren haben. Zunächst wird die Förderung des digitalen Wandels an Hochschulen von politischer Ebene mittels Förderprogrammen und -Einrichtungen berücksichtigt. Mehrere Dokumentationen und Sammelbände skizzieren jüngere Entwicklungen und auch elektronische Formen von Lehre, Prüfung und Verwaltung. Der technologische Einfluss auf die Hochschul- und Mediendidaktik erfordert entsprechende Medienkompetenzen auf Seiten der Lehrenden und Lernenden. Anhand von Literaturzusammenstellungen, Dossiers, Online-Tutorials, Referenzbeispielen aus der Praxis und Weiterbildungsdatenbanken werden aktuelle Entwicklungen des Medieneinsatzes an Hochschulen nachgezeichnet. Interaktive und soziale Webanwendungen werden zunehmend anstelle von oder ergänzend zu Lernplattformen im E-Learning eingesetzt. Zwei hier vorgestellte Studien untersuchen innovative Lehr-/Lernszenarien und geben praktische Hinweise zum Einsatz von Web 2.0-Technologie in der Hochschullehre. Auch die Infrastruktur für den wissenschaftlichen Erkenntnis- und Produktionsprozess ist durch den Einsatz neuer Technologien einem starken Wandel unterworfen. Dies wird durch Studien zur "Wissenschaftskommunikation der Zukunft" und zu Entwicklungen im Bereich virtueller Forschungsumgebungen dokumentiert, von denen zwei hier ausführlicher vorgestellt werden. Den Abschluss bilden Verweise auf das Online-Publizieren an Hochschulen und die Rolle von Open Access.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0044-3247
DOI: 10.3262/ZP1103375
Titel-ID: cdi_preselect_ejournals_10_3262_ZP1103375
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX