Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 6 von 7021
TUP - Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit, 2022 (2), p.114-126
2022

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Wahlen. Parteien. Krisen. Wird Regieren im prekären Umfeld zur Normalität?
Ist Teil von
  • TUP - Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit, 2022 (2), p.114-126
Ort / Verlag
Beltz Juventa
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Quelle
PreSelect All eJournals
Beschreibungen/Notizen
  • Ein gutes halbes Jahr ist seit der Bundestagswahl und dem Regierungsantritt des Kabinetts Scholz vergangen und die neue Regierung scheint von Krise zu Krise zu stolpern. Zur Erklärung muss man sich das Weltgeschehen ansehen, aber auch die sich verändernden Parteienstrukturen und Mehrheitsverhältnisse, meinen Politikwissenschaftler Gerd Mielke und Staatssekretär Fedor Ruhose.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0342-2275
DOI: 10.3262/TUP2202114
Titel-ID: cdi_preselect_ejournals_10_3262_TUP2202114
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX