Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Medienerziehung
EEO Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online, 2015
2015

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Medienerziehung
Ist Teil von
  • EEO Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online, 2015
Ort / Verlag
Beltz Juventa
Erscheinungsjahr
2015
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • "Medienerziehung" ist ein Ausdruck, der innerhalb der Medienpädagogik auch international sehr unterschiedlich verwendet wird. Er steht in Spannung zu Ausdrücken wie "Mediendidaktik", "Medienbildung" und "media literacy" und hebt im Gegensatz zu anderen Komposita auf eine grundlegende Lernaufgabe des Menschen ab. Der Beitrag rekonstruiert den Begriff über seinen Hauptbestandteil "Erziehung" in Abgrenzung von "Bildung" und entwickelt aus dem Lernbegriff ein begriffslogisches Netz, das es erlaubt, Medienerziehung über Spezifizierungen gegen andere Begriffe abzugrenzen. Darüber hinaus geht der Beitrag auch wissenschaftsstrategischen Verwendungen des Ausdrucks "Medienerziehung" nach und verdeutlicht auf der Basis der begriffslogischen Vorarbeit die unterschiedlichen Konnotationen der Begrifflichkeiten medienaffiner, aber nicht erziehungswissenschaftlicher Disziplinen. In einem abschließenden Kapitel stellt der Beitrag verschiedene normative und pragmatische Konzeptio-nen von Medienerziehung vor. Inhalt: 1. Einleitung 2. "Erziehung und Bildung" - (k)ein terminologischer Sonderweg 3. Terminologische Differenzierungen 4. (Medien-)Erziehung als Form des Lernens 5. Zum Begriff der (Medien-)Erziehung 6. Anmerkungen zum (Medien-)Bildungsbegriff 7. Medienerziehung, Medienbildung und Mediendidaktik 8. Disziplinäre Differenzierungen 9. "Medienerziehung" als Lernen von "Medieninhalten" 10. Konzeptionelle Differenzierungen 11. Fazit Literatur
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 2191-8325
DOI: 10.3262/EEO18150344
Titel-ID: cdi_preselect_ejournals_10_3262_EEO18150344
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX