Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 21 von 64

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Jungen: Männlichkeits- und heteronormativitätskritische Perspektiven in der Bildungsarbeit
Ort / Verlag
Beltz Juventa
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Das Praxisforschungsprojekt JupP* zielt auf eine verbesserte Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche, die sich als männlich verstehen oder so positioniert werden. Hierfür wurden Bedingungen und Faktoren in den pädagogischen Angeboten der vier Praxisfelder Jungen*arbeit, Sexualpädagogik, Präventionsarbeit zu sexualisierter Gewalt sowie Queerer Bildung mittels teilnehmender Beobachtung, Interviews und Gruppendiskussionen untersucht sowie mit den kooperierenden Praxiseinrichtungen weiterentwickelt. Der Band vermittelt Erkenntnisse, Ergebnisse und Anregungen für die Praxis. Mart Busche, Dr. phil., wissenschaftliche Mitarbeit im BMBF-Praxisforschungsprojekt JupP* an der Alice Salomon Hochschule Berlin, anschließend Postdoc in der BMBF-geförderten Nachwuchsforschungsgruppe »Gender 3.0 in der Schule«. Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Gewaltforschung, queere und sexuelle Bildung, kritische Männlichkeitenforschung, Intersektionalität. Jutta Hartmann, Dr. phil., Professorin für Allgemeine Pädagogik und Soziale Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Leitung des BMBF-Praxisforschungsprojekt JupP*. Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Gender & Queer Studies, Kritische Bildungstheorie, Pädagogik vielfältiger Lebensweisen, Gewaltprävention, Praxisforschung, Diskursanalyse. Bernard Könnecke, Dipl. Pol., Geschäftsführer und Projektleiter bei Dissens – Institut für Bildung und Forschung e.V. in Berlin. Verbundkoordination und Leitung des BMBF-Praxisforschungsprojekt JupP*. Arbeitsschwerpunkte: Geschlechterreflektierte Pädagogik, Jungen*arbeit, Prävention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt, Fort- und Weiterbildung von Fachkräften. Elli Scambor, Mag.a, Leiterin des Instituts für Männer- und Geschlechterforschung (VMG, Graz). Koordinatorin und Durchführung zahlreicher internationaler Studien mit den Schwerpunkten Men & Gender Equality, Caring Masculinities, Gewaltresilienz und Aufdeckung von sexualisierter Gewalt an Jungen*, Arbeit mit Männern* mit internationalen Familiengeschichten. Wissenschaftliche Mitarbeit im BMBF-Praxisforschungsprojekt JupP*. Lehrbeauftragte an Universitäten und Fachhochschulen. Preisträgerin des Käthe-Leichter-Preises für Frauenforschung, Gender Studies und Gleichstellung in der Arbeitswelt 2016. Malte Täubrich, wissenschaftliche Mitarbeit im BMBF-Praxisforschungsprojekt JupP* bei Dissens – Institut für Bildung und Forschung e.V. in Berlin. Arbeitsschwerpunkte in Forschung, Fortbildung und Beratung auf Prävention sexualisierter Gewalt gegen (männliche) Kinder und Jugendliche, Aufarbeitung derselben in Institutionen, kritische Männlichkeitsforschung & Queer Studies. Lehre an der Alice Salomon Hochschule Berlin.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3779967642, 9783779967644
Titel-ID: cdi_preselect_ebooks_6230dce4_0274_41ce_9733_1d0db0dd2d033231

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX