Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 4443

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Zeitmanagement im Takt der Persönlichkeit: Welche Zeitpersönlichkeit sind Sie? Und wie ticken die anderen? Auf der Basis des STRUCTOGRAM®. Mit E-Book und Audio inside
Ort / Verlag
Beltz Verlagsgruppe
Erscheinungsjahr
2020
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Seit 20 Jahren forscht und lehrt Eva Brandt als Expertin für Selbst- und Zeitmanagement. Als Beraterin hat sie häufig erfahren, dass gängige Konzepte scheitern und sich nicht einfach auf jeden anwenden lassen. Was beim effizienten Selbstmanagement hilft, ist das Wissen um die eigenen Temperamente und die klare Entscheidung, danach zu handeln. Deshalb steht für sie die Persönlichkeitsanalyse am Anfang. Ob Macher, Gesellige oder Analytiker, Eva Brandt stellt den Menschen in den Mittelpunkt – und nicht die Systematik. Grundlage ist das Structogram, das Paul MacLean und Rolf W. Schirm aus der Biostruktur-Analyse entwickelt haben, die die Gehirnforschung mit der Verhaltensforschung verbindet. »Dr. Eva Brandt trifft als Zeitexpertin den Nerv im Management. Sie gibt diesem großen Thema eine wissenschaftliche Leichtigkeit. Sie zeigt, dass Zeitmanagement nicht nach vorgefertigten Systemen wirkt, sondern eine Sache der Persönlichkeit ist. Lesenswert!« Michael Kleinemeier, Vorstand SAP SE Aus dem Inhalt •Zeitanalyse •Anleitung für Coaches und Trainer •Blick auf genetisches und antrainiertes Verhalten •Merkmale der Macher, Geselligen und Analytiker hinsichtlich des Zeitmanagements Dr. Eva Brandt ist seit 1999 selbstständige Unternehmerin, führt Seminare bei international operierenden Firmen durch und coacht vom Mitarbeiter bis zum Vorstand. Sie wurde von der ZfU (CH) mit dem Teaching Award in Gold ausgezeichnet und ist Entwicklerin von Mind Codex®. Der Illustrator Christian Ridder (1972) ist gebürtiger Niederländer und hat an der TU Delft Industriedesign studiert. Als Schöpfer der "Quatschtronauten" präsentiert er im Internet und auf der Bühne genial-verrückte Erfindungen und unkonventionelle Lösungen für betriebswirtschaftliche Herausforderungen. Dabei sind seine Erfahrungen als Manager von Innovationsprojekten, unter anderem bei Sony und der Deutschen Telekom, eine unversiegbare Inspirationsquelle.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783407367389, 3407367384
Titel-ID: cdi_preselect_ebooks_60473673_d450_4f72_8a82_389bb0dd2d032898

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX