Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 9 von 6057

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Facetten der Kommunikationsmacht: Stellungnahmen, Illustrationen, Anregungen
Ort / Verlag
Beltz Juventa
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Jo Reichertz hat mit seiner Schrift »Kommunikationsmacht« den Fokus der Kommunikationstheorie von ›Verstehen‹ auf ›Macht‹ umgestellt und so einen Beitrag zur Fundierung des Kommunikativen Konstruktivismus geleistet. Die gesellschaftliche Praxis der Kommunikation rückt bei ihm in den Vordergrund, und im Zentrum steht die Frage, warum kommunikatives Handeln alltäglich auch ohne Gewalt und Herrschaft Macht entfalten kann. Zwischenmenschliche Beziehungen und Verlässlichkeit hat Jo Reichertz als Quellen kommunikativer Machtentfaltung ausgemacht. Die Beiträge dieses Bandes beschreiben und diskutieren diese Kommunikationstheorie. Norbert Schröer ist Professor für Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung mit dem Schwerpunkt interkulturelle Kommunikationsforschung an der Hochschule Fulda.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3779962349, 9783779962342
Titel-ID: cdi_preselect_ebooks_5e623533_a12c_4cd0_ace4_4a1db0dd2d032622

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX