Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 20 von 10849

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Boom – Crisis – Heritage: King Coal and the Energy Revolutions after 1945
Ort / Verlag
De Gruyter
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Boom – Crisis – Heritage, diese drei Begriffe skizzieren die Geschichte des globalen Kohlenbergbaus nach 1945 treffend. Dieser gehen die im Band versammelten Aufsätze mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen und Fragestellungen nach. Dieser breite Zugang spiegelt sich auch im Themenspektrum wider. In einem ersten Abschnitt finden sich politik-, sozial- und wirtschaftshistorische Beiträge. In ihnen werden das Europäische Energiesystem in der globalisierten Welt des 20. und 21. Jahrhunderts ebenso angesprochen wie spezifische Sozialpolitiken in Bergbaurevieren. Der zweite Abschnitt stellt dann die Medialisierung des Bergbaus und dessen Hinterlassenschaften in den Fokus, wobei auch der Umweltgeschichte des Bergbaus Beachtung geschenkt wird. Der Sammelband, der auf eine gleichnamige Konferenz am Deutschen Bergbau-Museum Bochum zurückgeht, bietet somit einen facettenhaften Einblick in das Forschungsfeld der modernen Bergbaugeschichte.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783110729948, 3110729946
DOI: 10.1515/9783110729948
Titel-ID: cdi_perlego_books_3198615
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX