Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 17 von 18670

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Idee der Phänomenologie: Text nach "Husserliana", Band II
Ort / Verlag
Felix Meiner Verlag
Erscheinungsjahr
2016
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • In den Fünf Vorlesungen von 1907 entfaltet Husserl erstmals den bestimm-ten Begriff der "phänomenologischen Reduktion", d. h. der methodischen Eingrenzung der philosophischen Erkenntnis auf die Tatsachen des Bewußtseins, die "Phänomene". In der radikalen Abkehr von der "natürlichen" Einstellung der Objekt-Erkenntnis, die den Kreis des Bewußtseins übersteigt, und der Rückkehr zu den "Selbstgegebenheiten" des Bewußtseins sieht Husserl das neue Fundament der Philosophie als einer strengen Wissenschaft.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783787327829, 3787327827
DOI: 10.28937/978-3-7873-2782-9
Titel-ID: cdi_perlego_books_1774416
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX