Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 39
Physica status solidi. B. Basic research, 1989-07, Vol.154 (1), p.153-166
1989

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Phonon Dispersion in an α-Perylene d12-Crystal at 10 K
Ist Teil von
  • Physica status solidi. B. Basic research, 1989-07, Vol.154 (1), p.153-166
Ort / Verlag
Berlin: WILEY-VCH Verlag
Erscheinungsjahr
1989
Link zum Volltext
Quelle
Wiley-Blackwell Journals
Beschreibungen/Notizen
  • Phonon dispersion curves for the 24 external and some of the internal modes in α‐perylene‐d12 (C20D12) are measured at 10 K for the [ζ00], [0ζ0], and [00ζ] directions by coherent inelastic neutron scattering and Raman scattering. Calculations are performed with a semi‐rigid‐molecule‐model, based on well‐known 6‐exp‐potential functions. The agreement between measurements and calculations is satisfactory. Because of strong mode coupling the identification of the character of the closely neighbouring phonons is often not unique. Mittels inelastischer kohärenter Neutronenstreuung und Raman‐Streuung werden Phononendispersionskurven für die 24 externen und einige der internen Moden in α‐Perylen‐d12 (C20D12) bei 10 K für die [ζ00]‐, [0ζ0]‐ und [00ζ]‐Richtungen gemessen. Eine Berechnung der Dispersionskurven erfolgte unter der Annahme halbstarrer Moleküle. Als Wechselwirkungspotentiale wurden gut bekannte Funktionen vom exp‐6‐Typ verwendet. Die Übereinstimmung zwischen Messungen und Berechnungen ist befriedigend. Aufgrund der starken Modenkopplung ist die Identifizierung des Charakters der eng benachbarten Phononen oft nicht eindeutig.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISSN: 0370-1972
eISSN: 1521-3951
DOI: 10.1002/pssb.2221540114
Titel-ID: cdi_pascalfrancis_primary_6711508

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX