Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 10 von 3236

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Bilderbuch – Lesebuch – Künstlerbuch : Elsa Beskows Ästhetik des Materiellen
Ort / Verlag
A. Francke Verlag
Erscheinungsjahr
2019
Link zum Volltext
Quelle
Narr Francke Attempto Verlag E-Books
Beschreibungen/Notizen
  • Das Werk der schwedischen Buchkünstlerin Elsa Beskow (1874-1953) wird erstmals auf seine materiellen Aspekte (wie Papier, Formate, Paratexte und Farbe) hin untersucht. Dabei wird - aufgrund der Gestaltung der Bücher - nach einer eigenen Lese- und Schreibpädagogik der Künstlerin gefragt. Das Thema des Lesens und Schreibens wird in einen (kunst)-historischen Kontext eingebettet und mit internationalen Bildungsbestrebungen verglichen. Im Fokus der Untersuchung stehen ausgewählte Bilder- sowie ihre Lesebücher, die für die schwedische Volksschule gestaltet wurden. Die Studie richtet sich an Fachpersonen (Skandinavistinnen und Kunsthistoriker), aber auch an pädagogische Fachpersonen, welche die Bilderbücher für den Unterricht anwenden (Kindergarten/Unterstufe). Allgemein zeigt die Untersuchung auf, dass der Gestaltung/Materialität von Büchern sowohl beim Lesen und Schreiben Lernen wie auch in einer ästhetischen Auffassung eine bedeutende Rolle zukommt.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 377205661X, 9783772056611
Titel-ID: cdi_oapen_primary_oai_library_oapen_org_20_500_12657_58474

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX