Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 7 von 22

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
HipHop aus Österreich: Lokale Aspekte einer globalen Kultur
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • Topic of this book is the historical and musical analysis of the Austrian hip-hop scene and its local adaptation of the global phenomenon hip-hop. It provides a detailed and comprehensive illustration of Austrian hip-hop’s history and delivers – through the help of musical analysis – insight into musical characteristics of hip-hop music. But not only general characteristics of the music and its dominant subgenres in Austria are demonstrated, one main aim of the research is to seek out possible “glocal” features in Austrian hip-hop music and set this local scene it into a global context. Zum ersten Mal setzt sich ein Buch ausführlich und umfassend mit der seit den 1980er Jahren wachsenden österreichischen HipHop-Musiklandschaft von Falco bis Raf Camora auseinander. Dabei werden genredefinierende Charakteristika der HipHopMusik für klassische Subgenres wie BoomBap und Gangsta-Rap sowie für aktuelle Ausformungen wie Trap und Cloud-Rap herausgearbeitet. Über den Aspekt der Glokalisierung wird zudem das Zusammenspiel von globaler Verbreitung und lokaler Aneignung von HipHop-Musik am konkreten Beispiel der österreichischen HipHop-Szene demonstriert.

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX