Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 13 von 1457

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Fiasko – Scheitern in der Frühen Neuzeit: Beitraege zur Kulturgeschichte des Misserfolgs
Ort / Verlag
Bielefeld, Germany: transcript Verlag
Erscheinungsjahr
2015
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • Wie stellen sich Menschen ihre Zukunft vor und wie gehen sie damit um, wenn sie keinen Erfolg haben? Moralische Urteile über den Scheiternden sind die Regel – ein schamvoller Rückzug aus der Welt oft die Reaktion. Jedoch: Verlierer sind prädestiniert dafür, aus dem Scheitern zu lernen, über den Zustand der Welt und das eigene Handeln nachzudenken. Was bedeutet das für die Vorstellung von der Reflexivität der Moderne? Und gilt das bereits für die Epoche der Frühen Neuzeit? Die Beiträge des Bandes widmen sich diesen Fragen – über die disziplinären Grenzen zwischen Germanistik, Anglistik, Geschichtswissenschaft und Theologie hinweg.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3839427827, 9783839427828
Titel-ID: cdi_oapen_primary_oai_library_oapen_org_20_500_12657_22412

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX