Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 18 von 1178
Fortschritte in der Nachhaltigkeitsforschung, 2018, p.313-348
1, 2018

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Universitäten als Förderer nachhaltiger Entwicklung
Ist Teil von
  • Fortschritte in der Nachhaltigkeitsforschung, 2018, p.313-348
Auflage
1
Ort / Verlag
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Erscheinungsjahr
2018
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Nachhaltige Entwicklung findet an Hochschulen zunehmende Aufmerksamkeit. Hochschulen haben noch ein großes Potenzial, ihre erfolgreichen Aktivitäten im Rahmen nachhaltiger Entwicklung stärker zu präsentieren, aber auch in die Gesellschaft hinein zu tragen. Der vorliegende Sammelband leistet einen Beitrag dazu, indem er die Fortschritte und Herausforderungen der Nachhaltigkeitsforschung an der Technischen Universität Kaiserslautern in den verschiedenen Forschungsdisziplinen aufzeigt. Beeindruckend ist dabei die Verschiedenartigkeit der Forschungsprojekte in den einzelnen Disziplinen. Das Forschungsfeld nachhaltige Entwicklung erfordert auf der einen Seite interdiszipli-näre Zusammenarbeit und bietet auf der anderen Seite ein großes Kooperationspotential. Der Schwerpunkt der Beiträge liegt dabei in den Wirtschaftswissenschaften, der Raum- und Umweltplanung, der Architektur und den Ingenieurwissenschaften. Mit Beiträgen von: Michael von Hauff, Jan Aurich, Martin Eigner, Robert Jüpner, Stefan Krötsch, Wolfgang Kurz, Karina Pallagst, Katharina Spraul, Angèle Tersluisen, Wolfram Wellßow und Klaus Zink.
Sprache
Englisch; Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3848745011, 9783848745012
DOI: 10.5771/9783845287454-313
Titel-ID: cdi_nomos_books_978_3_8487_4501_2_t13_pdf
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX