Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 20 von 2240
Verantwortung von Medienunternehmen, 2017, p.403-548
1, 2017

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
6 Wahrnehmung von Verantwortung, Selbst- und Fremdbild ausgewählter Medienunternehmen
Ist Teil von
  • Verantwortung von Medienunternehmen, 2017, p.403-548
Auflage
1
Ort / Verlag
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Erscheinungsjahr
2017
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Die Arbeit liefert eine umfangreiche Analyse der gesellschaftlichen Verantwortung und des bürgerschaftlichen Engagements von Medienunternehmen sowie der öffentlichen Kommunikation über CSR und CC. Mit Experteninterviews wurde erhoben, wie Medienunternehmen ihre Verantwortung wahrnehmen, sich engagieren und welche organisationalen Strukturen dafür vorhanden sind. Durch Inhaltsanalysen wurde schließlich das in Pressemitteilungen transportierte Selbstbild der Unternehmen und das in der journalistischen Berichterstattung erzeugte Fremdbild erstmals umfassend untersucht. Abschließend werden alle Ergebnisse aufeinander bezogen diskutiert. Deutlich wird dabei u.a., dass sich Selbst- und Fremdbild in manchen Punkten ähneln und zu welchen Themen Journalisten über unverantwortliches Handeln berichten. Die Strukturationstheorie ermöglicht es darüber hinaus, CSR und CC anhand von Regeln und Ressourcen sichtbar und analysierbar zu machen. Der erarbeitete Framework ist auf weitere Branchen anwendbar.
Sprache
Englisch; Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783848737536, 3848737531
DOI: 10.5771/9783845280615-403
Titel-ID: cdi_nomos_books_978_3_8487_3753_6_t7_pdf
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX