Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 14 von 656
7. Literaturverzeichnis
Überzeugungsstrategien in Europaabstimmungen, 2014, p.397-420
1, 2014

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
7. Literaturverzeichnis
Ist Teil von
  • Überzeugungsstrategien in Europaabstimmungen, 2014, p.397-420
Auflage
1
Ort / Verlag
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Erscheinungsjahr
2014
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Die traditionellen Motive der Europakommunikation verlieren zunehmend an Zugkraft. Gleichzeitig sind vor dem Hintergrund der Vertiefungsschritte, der Erweiterungsrunden und nicht zuletzt der Krise der Europäischen Union neue Strategien bei der Vermittlung europapolitischer Inhalte erforderlich. Die Studie geht am Beispiel der irischen Europaabstimmungen über die Verträge von Nizza und Lissabon der Frage nach, wie Europadiskurse im Allgemeinen konfiguriert sind und welche Faktoren für den Erfolg bzw. den Misserfolg einzelner Überzeugungsstrategien im Besonderen verantwortlich sind. Mithilfe eines diskurstheoretischen Rahmens und eines diskursanalytischen Instrumentariums lassen sich die verschiedenen Überzeugungsstrategien wie auch deren Erfolgsbedingungen umfassend und detailliert rekonstruieren. Der Untersuchung kommt neben der theoretisch-methodischen auch eine empirisch-praktische Bedeutung für die europapolitischen Debatten der Gegenwart zu.
Sprache
Englisch; Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783848704675, 3848704676
DOI: 10.5771/9783845247731_397
Titel-ID: cdi_nomos_books_978_3_8487_0467_5_t13_pdf
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX