Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 24 von 80
Den Bösen sind wir los, die Bösen sind geblieben, 2021, p.106-128
1, 2021

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
1. Der Aufklärungsoptimismus als Vertilger des Bösen
Ist Teil von
  • Den Bösen sind wir los, die Bösen sind geblieben, 2021, p.106-128
Auflage
1
Ort / Verlag
Verlag Karl Alber
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Der Buchtitel zitiert Goethes Prophetie im Faust I und verweist auf die „Banalität des Bösen“, die im 20. Jahrhundert zum breit diskutierten Thema wurde. Sowohl Philosophie als auch Literatur zeigen die Spuren auf, in denen „der Böse“ sich verflüchtigt hat, um einer Vielgesichtigkeit des Bösen Platz zu machen. Im Buch werden diese Prozesse anhand von einschlägigen Texten nachvollzogen. Sie bieten in Darstellung und Interpretation eine Tiefenanalyse der zunehmenden Verrohung der westlichen Kultur. Aus dem Inhalt: Der Pakt mit dem Teufel * Goethes Faust * Amélie Nothomb: Böses Mädchen – Antéchrista * Jonathan Littell: Die Wohlgesinnten * Der künstliche Mensch * Der Golem * Cynthia Ozicks weiblicher Golem * Mary Shelley: Frankenstein * Nachdenken über das Böse * Das Böse als Möglichkeit bei Leibniz * Die Bedeutungslosigkeit des Bösen bei Herder * Die Entdeckung des radikal Bösen bei Kant * Das mythologisch begründete Böse bei Schelling * Die Kultur als Keimzelle allen Bösen bei Jean-Jacques Rousseau * Radikalisierung der Freiheit bei Jean-Paul Sartre * Der Verlust des Teufels bei Sören Kierkegaard * Die Schwermut bei Romano Guardini * Der Dialog wider das Böse bei Hannah Arendt * Die Bedeutung der Ehrfurcht bei Albert Schweitzer
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3495490787, 9783495490785
DOI: 10.5771/9783495824214-106
Titel-ID: cdi_nomos_books_10_5771_9783495824214_106_pdf
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX