Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 10 von 45702
Verhaltenstherapie, 2021-06, Vol.31 (2), p.102-108
2021

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Verbitterung, Weisheit und Suizidgedanken
Ist Teil von
  • Verhaltenstherapie, 2021-06, Vol.31 (2), p.102-108
Ort / Verlag
Freiburg, Germany
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Inwieweit Verbitterung mit Suizidgedanken assoziiert ist, wurde bislang nur selten untersucht. Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob Weisheit bzw. Weisheitskomponenten den Zusammenhang zwischen Verbitterung und Suizidgedan­ken moderieren, Weisheit also als ein Resilienzfaktor gegenüber Suizidgedanken zu verstehen ist. Insgesamt nahmen 311 Proband*innen (n = 179, 57,6% weiblich; Alter: Mittelwert = 32,63 Jahre, SD = 14,06) an einer internetbasierten Fragebogenstudie teil. Es zeigte sich sowohl, dass Verbitte­rung und Suizidgedanken eng assoziiert sind, als auch, dass dieser Zusammenhang durch die Weisheitskomponente Humor moderiert wird. In Bezug auf weitere Weisheitskomponenten fanden sich keine erwartungskonformen Zusammenhänge. Die Ergebnisse unterstützen aktuelle Befunde zur Bedeutung von Humor als Resilienzfaktor gegenüber suizidalem Erleben.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 1016-6262
eISSN: 1423-0402
DOI: 10.1159/000507594
Titel-ID: cdi_karger_primary_507594

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX