Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 4
Ceský lid, 1991-01, Vol.78 (3), p.170-174
1991

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
JOZEF ĽUDOVÍT HOLUBY V ČESKO-SLOVENSKOM NÁRODOPISNOM KONTEXTE
Ist Teil von
  • Ceský lid, 1991-01, Vol.78 (3), p.170-174
Ort / Verlag
ÚSTAV PRO ETNOGRAFII A FOLKLORISTIKU CESKOSLOVENSKÉ AKADEMIA VED
Erscheinungsjahr
1991
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Jozef Ludovít Holuby (1836—1923J, bedeutender slowakischer Botaniker, Kulturhistoriker und Ethnograph, begann sich für die ethnographische Problematik auf dem Umweg über seine botanischen Erforschungen von Heilpflanzen in der Westslowakei zu interessieren, wo er die magischen und rationellen Formen volkstümlicher Heilbehandlung von Menschen und Tieren mit ihrer Hilfe kennenlernte. Von der Beobachtung und Registrierung ging er alsbald zur systamatischen Forschung über und Dutzende seiner in slowakischen, deutschen und sterreichischen Zeitschriften veröffentlichten ethnobotanischen Studien bilden den Grundstock dieser Problematik für unsere heutigen Fachleute. Unter dem Einfluß der Kontakte mit den um die Zeitschrift Český lid zusammengeschlossenen tschechischen Forschern (Č. Zibrt, J. Koula, J. Klvaňa u. a.) dehnte J. Ľ. Holuby seine volkskundlichen Interessen auf die Volkskleidung und — Stickerei, die Keramik und den Kunstausdruck und auf die verschiedenen Beschäftigungsformen der Bevölkerung aus. Er führte an die Zeitschrift Český lid regelmäßig Beiträge ab und seine beachtenswerten und bedeutenden Materialstudien erschienen dort seit der zweiten Nummer der Zeitschrift. Der letzte Beitrag Holubys erschien in der Zeitschrift ein Jahr nach seinem Tode, im Jahre 1924.
Sprache
Tschechisch
Identifikatoren
ISSN: 0009-0794
eISSN: 2570-9216
Titel-ID: cdi_jstor_primary_44973568
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX