Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 4 von 11
Geschichte und Gesellschaft (Göttingen), 2004-07, Vol.30 (3), p.379-403
2004

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Recht und Rasse. Die Ethnisierung von Staatsangehörigkeit und Nationsvorstellungen in Großbritannien im Ersten Weltkrieg
Ist Teil von
  • Geschichte und Gesellschaft (Göttingen), 2004-07, Vol.30 (3), p.379-403
Ort / Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr
2004
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • The belief in Great Britain that there was an overwhelming military threat poised against the country caused a decisive hardening of nationalistic sentiment during the First World War. The debate about citizenship was partly used as a tool to exclude those perceived to be foreign or undesirable to the nation. The limited political success of the "jus sanguinis" showed that racist convictions could easily coexist within democratic forms of govemment.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0340-613X
eISSN: 2196-9000
Titel-ID: cdi_jstor_primary_40186078
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX