Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 21 von 30064
Gesundheits- und Sozialpolitik, 2011-01, Vol.65 (1), p.43-45
2011

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Das Versorgungsgesetz und die Erwartungen der Länder
Ist Teil von
  • Gesundheits- und Sozialpolitik, 2011-01, Vol.65 (1), p.43-45
Ort / Verlag
Nomos Verlagsgesellschaft mbH
Erscheinungsjahr
2011
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Das von Bundesgesundheitsminister Rösler angekündigte „Versorgungsgesetz“ ist auf einen Konsens mit den Ländern angewiesen. Diese haben ihre entsprechenden Schwerpunkte bereits auf der Gesundheitsministerkonferenz 2010 gesetzt: Mehr Einfluss der Ländern in einer sektorenübergreifend durchzuführenden Bedarfsplanung, Beanstandungs- und Initiativrechte der Länder bei landesbezogenen Versorgungsverträgen, Behebung von Versorgungslücken im ländlichen Raum, Förderung der hausärztlichen Versorgung und der Aus- bzw. Weiterbildung von Allgemeinmedizinern.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 1611-5821
Titel-ID: cdi_jstor_primary_26767053
Format
Schlagworte
THEMA

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX