Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 4858
Zeitschrift fuÌr Germanistik, 2017-01, Vol.27 (3), p.510-527
2017

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Begierde und Brechung. Tizian und die Literatur der Jahrhundertwende
Ist Teil von
  • Zeitschrift fuÌr Germanistik, 2017-01, Vol.27 (3), p.510-527
Ort / Verlag
Peter Lang AG
Erscheinungsjahr
2017
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Der Aufsatz nähert sich über das berühmte Gemälde Himmlische und Irdische Liebe der Frage, welche Bedeutung Tizians Werke für die Literatur der Jahrhundertwende haben. An drei exemplarischen Beispielen von Paul Heyse, C. F. Meyer und Frank Wedekind wird vorgeführt, wie unterschiedlich das altmeisterliche Bild als Bedeutungsträger für den jeweiligen Text zwischen Begierde und Brechung fungiert.
Sprache
Englisch; Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0323-7982
eISSN: 2235-1272
DOI: 10.3726/92158_510
Titel-ID: cdi_jstor_primary_26583257

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX