Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 8
Archäologie in Deutschland, 2001-01 (1), p.28-32
2001

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Drei Jahrtausende Harzer Montanwirtschaft
Ist Teil von
  • Archäologie in Deutschland, 2001-01 (1), p.28-32
Ort / Verlag
Konrad Theiss Verlag GmbH
Erscheinungsjahr
2001
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Im Harz ist um die Arbeitsstelle Montanarchäologie Goslar des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe aus Historikern, Chemikern, Botanikern, Geologen, Physikern und Mineralogen gewachsen. Vom Land Niedersachsen und der Volkswagen-Stiftung gefördert, kümmert sie sich um die Geschichte dieser vom Bergbau- und Hüttenwesen vermutlich seit der Bronzezeit geprägten Kulturlandschaft. Ihr Ansatz ist richtungweisend für eine zukünftige forschungsorientierte Denkmalpflege, für den Nationalpark Harz und das Ziel, größere Bereiche des Mittelgebirges in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufnehmen zu lassen.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0176-8522
Titel-ID: cdi_jstor_primary_26313266

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX