Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 292
Alles Frankreich oder was? - Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext / "La France à toutes les sauces?" - La 'Stratégie France' de la Sarre dans le contexte européen, 2017, Vol.15, p.193-210
2017

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Zwischen Marketing und Mindset: Zur Rolle von Medien und grenzüberschreitender Berichterstattung im Kontext der Frankreichstrategie
Ist Teil von
  • Alles Frankreich oder was? - Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext / "La France à toutes les sauces?" - La 'Stratégie France' de la Sarre dans le contexte européen, 2017, Vol.15, p.193-210
Ort / Verlag
Bielefeld: transcript Verlag
Erscheinungsjahr
2017
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • Die Verkündung der Frankreichstrategie der Saarländischen Landesregierung im Januar 2014 kann als eine auf den ersten Blick recht erfolgreiche Marketingmaßnahme betrachtet werden, die breite Beachtung fand. Innerhalb von 30 Jahren soll das Saarland zu einem „multilingualen Raum deutsch-französischer Prägung“² werden, sodass 2043 das Französische gleichsam als Zweitsprache in dem kleinen Bundesland im Dreiländereck etabliert wäre. Das Saarland, das sich schon zuvor als „französischstes aller Bundesländer“³ bezeichnete, möchte dazu nicht nur das Erlernen der Sprache des Nachbarn weiter stärken, sondern damit auch seine „Frankreichkompetenz“⁴ weiter ausbauen. Im zentralen Eckpunktepapier zur Frankreichstrategie ist die Rede von einer „Stärkung der Frankreichkompetenz im Land“
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783837637557, 3837637557
DOI: 10.14361/9783839437551-013
Titel-ID: cdi_jstor_books_j_ctv1fxd6z_15

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX