Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Bioraffinerien
Chemie in unserer Zeit, 2014-02, Vol.48 (1), p.46-59
2014

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Bioraffinerien
Ist Teil von
  • Chemie in unserer Zeit, 2014-02, Vol.48 (1), p.46-59
Ort / Verlag
Weinheim: WILEY-VCH Verlag
Erscheinungsjahr
2014
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  •   Die Entwicklung von Bioraffinerien gilt als ein wichtiger Bestandteil zur Lösung zukunftiger globaler Herausforderungen wie etwa die Versorgung einer wachsenden Weltbevölkerung, die Endlichkeit fossiler Ressourcen, oder der Umwelt- und Klimaschutz. Bioraffinerien versprechen hohe Effizienz und Nachhaltigkeit bei der stofflichen und energetischen Nutzung von Biomasse, indem sie verschiedene Prozesse integrieren. Bevor Bioraffinerien kommerziell betrieben werden können, besteht jedoch noch erheblicher Forschungsbedarf. Dies betrifft die Integration verschiedener Verfahren zu kohärenten technischen Konzepten, die Hochskalierung vom Labor- zum Industriemaßstab, die Rohstoffversorgung, die Optimierung der Verfahren und Produkte der Primär- und Sekundärraffination, gerade auch unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit. Die deutsche Roadmap Bioraffinerien erfasst systematisch den aktuellen Stand der Bioraffineriekonzepte, analysiert sie nach ökonomischen und ökologischen Kriterien und gibt konkrete Handlungsempfehlungen fur Forschung & Entwicklung. Sie gibt einen umfassenden Überblick uber verschiedene Technologien und uber die Wege zu ihrer Realisierung. Ziel der Roadmap Bioraffinerien ist es, bis 2030 möglichst effiziente, bedarfsgerechte und ökolo-gisch vorteilhafte Bioraffinerie-Konzepte zu entwickeln und zu betreiben. The development of biorefineries plays an important role for the solution of future global challenges such as the supply for an increasing world population, the finite nature of fossil resources or environmental and climate protection. Biorefineries guarantee high efficiency and sustainability in material and energetic use of biomass by integrating different processes. However, in order for biorefineries to become commercially feasible, significant further research is required. This concerns the integration of different measures for coherent technological concepts, the upscaling from a laboratory scale to an industrial scale, raw material supply, the optimization of methods and products of the primary- and secondary refinery including the principles of sustainability. The German Roadmap Biorefineries determines systematically the current status of the various biorefinery concepts, analyses them regarding economical and ecological aspects and contains concrete recommendations for research and development. The Roadmap gives a comprehensive overview of a range of technologies and the ways how they can be realized. The Roadmap's aim is to develop and to operate biorefinery concepts until 2030 that are highly efficient, in line with the future requirements and ecologically advan-tageous. [PUBLICATION ABSTRACT]
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0009-2851
eISSN: 1521-3781
DOI: 10.1002/ciuz.201400622
Titel-ID: cdi_istex_primary_ark_67375_WNG_ZJN0JCSS_R
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX