Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 23 von 73
Pratiques sociales et politiques judiciaires dans les villes de l’Occident à la fin du Moyen Âge, 2013, p.243-322
2013

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Funktionen und Leistungen gelehrter Juristen für deutsche Städte im Spätmittelalter
Ist Teil von
  • Pratiques sociales et politiques judiciaires dans les villes de l’Occident à la fin du Moyen Âge, 2013, p.243-322
Ort / Verlag
Publications de l’École française de Rome
Erscheinungsjahr
2013
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Städte des römisch-deutschen Reiches haben zu verschiedenen Zeitpunkten und in unterschiedlichem Umfang im römisch-kanonischen Recht geschulte, an Universitäten ausgebildete und graduierte Rechtsexperten, Angehörige der im 12. Jahrhundert entstandenen neuen Funktionselite, gelegentlich bei Bedarf zur juristischen Beratung herangezogen oder fest in Dienst genommen. Ein kontinuierliches Bedürfnis nach juristischer Beratung und die Beschäftigung von rechtlich gebildetem Personal hatten eine best...
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9782728307777, 2728307776
Titel-ID: cdi_istex_primary_ark_67375_9TJ_6LFTGK6K_8

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX