Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 23 von 30

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Nature Loves Variety - Unfortunately Society Hates it". Emotionale Resonanzen auf Behinderung und ihre Bedeutung für die Inklusion
Ist Teil von
  • Jahrbuch für Pädagogik, 2015-01 (1), p.121-132
Ort / Verlag
Peter Lang GmbH
Erscheinungsjahr
2015
Link zum Volltext
Quelle
EZB Electronic Journals Library
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung: Die Wertschätzung von Vielfalt und Differenz ist die sozialmoralische Kernforderung der Inklusion. Deren Verwirklichung hängt nicht nur von objektiven und tendenziell steuerbaren Rahmenbedingungen ab, sondern hat auch eine subjektive Dimension, die einerseits Einstellungen umfasst, andererseits aber auch Gefühle gegenüber Menschen, die als anders wahrgenommen werden. Am Beispiel des Phänomens ,Behinderung' versucht der Beitrag zu zeigen, wie bestimmte Gefühle zu einem gravierenden Hindernis für das Gelingen von Inklusionsprozessen werden können.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISSN: 0941-1461
DOI: 10.3726/267059_121
Titel-ID: cdi_ingenta_journals_plg_jfp_2015_00002015_00000001_art00008

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX