Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 21 von 42
Romanische Forschungen, 2024-03, Vol.136 (1), p.74-90
2024

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Habent Sua Fata Libelli: Was bleibt von (der Karriere von) Nähe und Distanz?
Ist Teil von
  • Romanische Forschungen, 2024-03, Vol.136 (1), p.74-90
Ort / Verlag
Vittorio Klostermann Verlag GmbH
Erscheinungsjahr
2024
Link zum Volltext
Quelle
IngentaConnect Journals
Beschreibungen/Notizen
  • »Habent sua fata libelli« - mit diesem Halbsatz aus dem Epilog von De syllabis vom Ende des 3. oder Anfang des 4. Jahrhunderts hat sich Terentianus Maurus seit der Renaissance in das kulturelle Gedächtnis eingeschrieben, doch sei darüber nicht der erste Teil des Verses 1286 vergessen und auch etwas Kontext ergänzt:
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISSN: 0035-8126
eISSN: 1864-0737
DOI: 10.3196/003581224838485216
Titel-ID: cdi_ingenta_journals_klos_rofo_2024_00000136_00000001_art00004
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX