Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 1
Jahrbuch für Pädagogik, 2015-01 (1), p.205-215
2015

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Lost in Translation, oder: Inklusion in der Praxis der Behindertenhilfe
Ist Teil von
  • Jahrbuch für Pädagogik, 2015-01 (1), p.205-215
Ort / Verlag
Peter Lang GmbH
Erscheinungsjahr
2015
Link zum Volltext
Quelle
EZB Electronic Journals Library
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung: Dieser Beitrag bezieht sich aus einer Perspektive der praktischen Zusammenhänge einer Wohneinrichtung der Behindertenhilfe auf den Begriff der Inklusion. Hier überwerfen sich individuelle Wünsche und Hoffnungen auf Anerkennung mit den Rahmenbedingungen von Dienstanbietern, die auf diese hin Angebote gestalten. Praktiker bewegen sowohl Euphorie als auch Unbehagen in Anbetracht von Inklusion, da sich einerseits durch Öffnung des Behinderungsbegriffs neue und zuvor undenkbare Konzepte und Angebote entwickeln lassen, sich andererseits jedoch fragen lässt, ob diese ihren Adressaten noch gerecht werden bzw. wer die Adressaten eigentlich sind. Mit der Bezugnahme auf Aspekte der psychoanalytischen Theorie sollen vor allem Anregungen zur Auseinandersetzung mit Ideologien gegeben werden.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISSN: 0941-1461
DOI: 10.3726/267059_205
Titel-ID: cdi_ingenta_journals_ic_plg_09411461_v2015n1_20210824_1643_default_tar_gz_s14

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX