Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 4892

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Mentalisieren in der hundegestutzten Psychotherapie fur Kinder und Jugendliche /Mentalisation in Dog-Assisted Psychotherapy for Children and Adolescents
Ist Teil von
  • Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 2023-12, Vol.72 (8), p.739
Ort / Verlag
Brill Deutschland GmbH
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • The article describes how a dog can be integrated into a psychotherapeutic process. Dogs react to momentary moods and functional abilities of patients and therapists and help shape an emerging "scene" according to their assessment if they are free to express themselves and are not reduced to a function. The therapist can verbalize the patient's way of shaping the interactions and use it to promote the ability to mentalize. Central therapeutic techniques are "reflective seeing", reflection on the scene and the therapist's attitude. After the general description of the concept, the special features of therapy with children and their caregivers are presented. Keywords dog-assisted psychotherapy - mentalising - animal-assisted therapy - therapy dog - scene Der Artikel beschreibt, wie ein Hund in ein psychotherapeutisches Verfahren integriert werden kann. Hunde reagieren auf momentane Stimmungen und strukturelle Fahigkeiten der Patient:innen und der Therapeut:innen und gestalten eine entstehende "Szene" nach ihrer Einschatzung mit, wenn sie frei sind sich auszudrucken und nicht auf eine Funktion reduziert werden. Die Art und Weise der Patient:innen die Interaktionen zu gestalten, konnen die Therapeut:innen versprachlichen und zur Forderung der Mentalisierungsfahigkeit nutzen. Zentrale therapeutische Techniken sind das "reflektierende Sehen", die Reflexion der Szene und die Haltung der Therapeut:innen. Nach der allgemeinen Beschreibung des Konzeptes werden die Besonderheiten in der Therapie mit Kindern und deren Bezugspersonen dargestellt. Schlagworter hundegestutzte Psychotherapie - Mentalisieren - tiergestutzte Therapie - Therapiehund Szene
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0032-7034
DOI: 10.13109/prkk.2023.72.8.739
Titel-ID: cdi_gale_infotracmisc_A776923887
Format
Schlagworte
Health aspects, Psychotherapy

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX