Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 6540

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Salutogenetisch orientierte Musiktherapie im Kontext der Psychiatrie/Salutogenic-oriented music therapy in the context of psychiatry
Ist Teil von
  • Musiktherapeutische Umschau, 2023-03, Vol.44 (1), p.28
Ort / Verlag
Brill Deutschland GmbH
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Antonovkys Modell der Salutogenese vertritt die Prämisse, dass bei (psychischer) Krankheit stets gesunde Anteile in Patient:innen zu finden und förderbar sind. Dieser Ansatz wurde in einem einjährigen Forschungsprojekt auf seine Übersetzung in die multidisziplinäre therapeutische Praxis im Kontext der Psychiatrie untersucht. Aus acht qualitativen, leitfadengestützten Interviews und einer Fokusgruppe wurden mittels Grounded Theory Kernmerkmale einer salutogenetisch orientierten Therapie herausgearbeitet: die individuelle, kreative und auf Bedürfnissen und Selbstbestimmung der Patient:innen basierende Gestaltung eines therapeutischen Prozesses in Richtung Gesundheit und die Person des/der Therapeuten/in, dessen/deren therapeutische Haltung sich im Bewusstsein um wechselseitige menschliche Bedürfnisse in respektvoller und ebenbürtiger Beziehung zu den Patient:innen ausdrückt. Musiktherapie trägt diese salutogenen Merkmale in hohem Maße in sich und kann zudem mit schöpferischer Kreativität zur (mentalen) Gesundheitsförderung beitragen. Suchwörter Salutogenese--Psychiatrie--Musiktherapie--Gesundheitsförderung--psychische Gesundheit Antonovky's salutogenic model represents the premise that in (mental) illness healthy aspects in patients can always be found and fostered. In a one-year research project, this approach was examined for its translation into multidisciplinary therapeutic practice in the context of psychiatry. From eight qualitative, guideline-based interviews and one focus group, core characteristics of a salutogenic-oriented therapy were developed by means of grounded theory: an individually and creatively crafted therapeutic process towards health, based on the patients' needs and self-determination, together with the therapist--a person whose therapeutic stance expresses an awareness of reciprocal human needs in a respectful and mutual relationship with the patient. Music therapy possesses these salutogenic characteristics to a great extent and can also contribute to promoting (mental) health through inventive creativity. Keywords salutogenesis--psychiatry--music therapy--health promotion--mental health
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0172-5505
Titel-ID: cdi_gale_infotracmisc_A743491076
Format
Schlagworte
Analysis, Health aspects, Music therapy

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX