Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 4892

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Kinder gestalten Narrative--erste Erfahrungen mit dem revidierten Sceno 2-Test/Children Create Narratives--First Experience with the Revised Sceno-2 Test
Ist Teil von
  • Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 2024-03, Vol.73 (3), p.235
Ort / Verlag
Brill Deutschland GmbH
Erscheinungsjahr
2024
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • The Sceno Test, created by Gerthild von Staabs, has been in use and has been useful in its original version for more than 80 years. It has now undergone a major revision. The test will retain its relevance as a projective diagnostic procedure offering children and juveniles opportunities to design scenes and to voice narratives coming along with them. It can serve as an instrument encompassing all therapeutic approaches to explore infantile wishes, perceptions, and interpretations and can provide, as intended by Gerthild von Staabs, indications of family dynamics. The revision of the test will be discussed at great length. Prax. Kinderpsychol. Kinderpsychiat. 73/2024, 235-252 Keywords projective techniques--Sceno-2 Test--narrative--revision of the test material--behavioral observation Der seit nunmehr 80 Jahren bestehende und immer noch in seiner Ausfuhrung interessante und aussagekraftige Sceno Test von Gerthild von Staabs erfuhr eine notwendige Revision. Der Test bleibt als projektives Diagnostikverfahren durch seine den Kindern und Jugendlichen entgegenkommende Gestaltungsmoglichkeit und der damit einhergehenden Narrative bedeutsam. Er kann ein fur alle Therapierichtungen ubergreifendes Material zur Erkundung kindlicher Wunsche, Sichtweisen, Interpretationen sein und wie von Staabs schon beabsichtigte zugleich Hinweise auf die Familiendynamik geben. Die Testrevision wird ausfuhrlich dargestellt. Schlagworter Projektive Verfahren--Sceno-2 Test--Narrative--Revision des Testmaterials--Verhaltensbeobachtung
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0032-7034
DOI: 10.13109/prkk.2024.73.3.235
Titel-ID: cdi_gale_infotracacademiconefile_A792738574
Format
Schlagworte
Domestic relations, Health aspects

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX