Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 31
Wege zum Menschen, 2023-01, Vol.75 (1), p.41-54
2023

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Empathie in der Klimakrise: Ökospiritualitäten vor dem Hintergrund einer responsiven Ethik
Ist Teil von
  • Wege zum Menschen, 2023-01, Vol.75 (1), p.41-54
Ort / Verlag
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Im Beitrag geht es um das Verhältnis von Mensch und Natur im Schatten der ökologischen Krise und um ökospirituelle Haltungen in institutionalisierten und nicht-institutionalisierten Formen. Es wird die These formuliert, dass Nachhaltigkeit nicht ohne Spiritualität und Empathie gelingen kann. In der Zusammenschau werden ökospirituelle Haltungen vor dem Hintergrund einer responsiven Ethik gebündelt. Abstract The article deals with the relationship between humans and nature in the shadow of the ecological crisis and with eco-spiritual attitudes in institutionalized and non-institutionalized forms. It is argued that sustainability cannot succeed without spirituality and empathy. The synopsis represents eco-spiritual attitudes against the background of responsive ethics.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0043-2040
eISSN: 2196-8284
DOI: 10.13109/weme.2023.75.1.41
Titel-ID: cdi_gale_infotracacademiconefile_A735506013
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX