Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 18 von 947
Wege zum Menschen, 2022-06, Vol.74 (4), p.327-342
2022

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Lebensgeschichte als Gefäß in der Seelsorge: Dem bisher Unbekannten begegnen
Ist Teil von
  • Wege zum Menschen, 2022-06, Vol.74 (4), p.327-342
Ort / Verlag
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Das Erzählen von Geschichten eröffnet den Zugang zum Erlebnis. Durch das Mitteilen von Geschichten in einem Beziehungskontext kann die Sicht auf die eigene Lebensgeschichte oder einzelne Ereignisse revidiert werden. In diesem Artikel soll dargelegt werden, dass bei guter Seelsorge nicht nur das bessere Verständnis der eigenen Person und der Angehörigen zur Transformation beitragen kann, sondern auch der sorgfältige Umgang mit dem, was (noch) nicht gewusst wird. Abstract Stories provide access to experience. The relational activity of sharing stories then offers opportunities to change the perspective on one’s own life or specific events. This article argues that good spiritual care is not only about getting to know oneself and significant others better, what contributes to transformation, but also the careful handling of what one does not (yet) know.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0043-2040
eISSN: 2196-8284
DOI: 10.13109/weme.2022.74.4.327
Titel-ID: cdi_gale_infotracacademiconefile_A709886207
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX