Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 278
14 - Stürze
Prävention und Therapie neurologischer und psychischer Krankheiten durch Sport, 2013, p.281-297
2013

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
14 - Stürze
Ist Teil von
  • Prävention und Therapie neurologischer und psychischer Krankheiten durch Sport, 2013, p.281-297
Erscheinungsjahr
2013
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Thirty percent of all individuals aged above 60 years and more than 50 % of those aged above 80 years annually experience falls. Risk factors are amongst others muscle weakness and impaired balance. Regularly physically active individuals have about the same risk as inactive individuals. However, a systematic physical training reduces the risk of falls independent of the training modality (strength, balance or combined training, Tai Chi) by about one fourth to third. 30 % aller Personen über 60 Jahre und über 50 % derjenigen über 80 Jahre stürzen jährlich. Risikofaktoren sind u. a. Kraftminderung und Gleichgewichtsstörungen. Regelmäßig körperlich aktive Personen haben kein signifikant anderes Sturzrisiko als die nicht aktiven. Ein systematisches Training reduziert hingegen unabhängig von der Trainingsmodalität (Kraft-, Gleichgewichts- oder kombiniertes Training, Tai Chi) bei gesunden älteren Personen das Sturzrisiko um gut ein Viertel bis ein Drittel.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783437316111, 9783437316104, 3437316117, 3437316109
DOI: 10.1016/B978-3-437-31610-4.00014-X
Titel-ID: cdi_elsevier_sciencedirect_doi_10_1016_B978_3_437_31610_4_00014_X

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX