Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 21 von 5026
Wirtschaftsdienst (Hamburg), 2024-02, Vol.104 (2), p.128-135
2024

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland
Ist Teil von
  • Wirtschaftsdienst (Hamburg), 2024-02, Vol.104 (2), p.128-135
Ort / Verlag
Warsaw: Sciendo
Erscheinungsjahr
2024
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Legalisierung des "kontrollierten Umgangs mit Cannabis" vorgelegt. Das Gesetz regelt die Zulassung des privaten Konsums mit privatem Eigenanbau und in Form von Anbauvereinigungen. Ein weiterer Gesetzentwurf soll bis Jahresende folgen und einen Rahmen für die staatlich kontrollierte Produktion, den Vertrieb und die Abgabe von Marihuana in Fachgeschäften setzen. Mit welchen Wirkungen hinsichtlich des Cannabiskonsums ist zu rechnen? Welche empirischen Belege gibt es, die dafür herangezogen werden können? Wovon wird es abhängig sein, ob die mit dem Gesetz angestrebten Ziele erreicht werden können? The federal government has presented a draft law to legalise the controlled use of cannabis, known as the Cannabis Act (CanG). What does this law regulate and how is it expected to affect cannabis use? Is there empirical evidence to support the expectations? What will determine whether the objectives of the law can be achieved or not? This article describes the main provisions of the Cannabis Act and the criticism of it and also examines the possible consequences of this law with a view to the empirical literature.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 1613-978X
eISSN: 1613-978X
DOI: 10.2478/wd-2024-0037
Titel-ID: cdi_econis_econstor_284464
Format
Schlagworte
Cannabis, Deutschland, Drogenpolitik

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX