Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 13 von 13207
Wirtschaftsdienst (Hamburg), 2023-06, Vol.103 (6), p.364-367
2023

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Herausforderung Verkehrsinfrastruktur: Heutiges System des Bundesverkehrswegeplans
Ist Teil von
  • Wirtschaftsdienst (Hamburg), 2023-06, Vol.103 (6), p.364-367
Ort / Verlag
Warsaw: Sciendo
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
Electronic Journals Library
Beschreibungen/Notizen
  • Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist in vielen Bereichen deutlich verbesserungsfähig. Neben der allgegenwärtigen Kritik an der Deutschen Bahn steht auch die Infrastruktur der Autobahnen und Straßen im Fokus. Angesichts der Haushaltslage lassen sich Priorisierungen bedauerlicherweise nicht umgehen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr versucht zurzeit, die Planung, Genehmigung und Umsetzung beim Ausbau bedeutender Verkehrswege zu beschleunigen. Die Herausforderung, die Verkehrsinfrastruktur im Lichte der Energieund Verkehrswende zukunftsfähig auszurichten, ist nicht nur eine kurzfristige Aufgabe eines Haushaltsjahres oder einer Legislaturperiode, wenn beispielsweise an die Mobilitätswende hin zu mehr E-Mobilität und an autonomes Fahren gedacht wird. In this article, the author describes the current system of transport infrastructure planning in Germany (BVWP). The forecasting sys-tem and the projects derived are subject to intense public discussion and criticism. The author is scrutinizing the main discussion points anddevelops proposals for a modernization of the existing system.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 1613-978X
eISSN: 1613-978X
DOI: 10.2478/wd-2023-0110
Titel-ID: cdi_econis_econstor_275791
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX