Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 24 von 7021
Open Access
Angst im Aufschwung
Wirtschaftsdienst (Hamburg), 2019, Vol.99 (12), p.849-854
2019

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Angst im Aufschwung
Ist Teil von
  • Wirtschaftsdienst (Hamburg), 2019, Vol.99 (12), p.849-854
Ort / Verlag
Heidelberg: Springer
Erscheinungsjahr
2019
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink Journals
Beschreibungen/Notizen
  • Deutschland hat zehn Jahre ohne Rezession hinter sich. Die Arbeitslosigkeit ist drastisch zurückgegangen. Selbst die Einkommen steigen kräftig. Trotzdem deuten das Kriseln der großen Parteien, diverse Umfragen und der Aufstieg der Alternative für Deutschland auf eine tieferliegende Unzufriedenheit hin. Hat dieser Unmut ganz andere Gründe, als Folge der Zuwanderung der vergangenen Jahre eher kulturelle? Oder gibt es doch sozio-ökonomische Fakten wie etwa ein Gefühl des Kontrollverlusts in Zeiten fortgeschrittener Globalisierung? Eine repräsentative Umfrage lässt auf letzteres schließen – und auf eine sehr viel profundere Krise des Paradigmas, das über drei Jahrzehnte Wirtschaftspolitik und Globalisierung geprägt hat.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISSN: 1613-978X
eISSN: 1613-978X
DOI: 10.1007/s10273-019-2539-0
Titel-ID: cdi_econis_econstor_213271
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX