Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 48

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Neukonzeption der Verschränkung von Theorie und Praxis in der Eingangsphase der Lehramtsstudiengänge
Ist Teil von
  • Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 2013-01
Ort / Verlag
Forum Neue Medien in der Lehre Austria
Erscheinungsjahr
2013
Link zum Volltext
Quelle
Free E-Journal (出版社公開部分のみ)
Beschreibungen/Notizen
  • Der Beitrag beschreibt ein Konzept, das an der Pädagogischen Hochschule (PH) Weingarten die Theorie- und Praxis-Verzahnung in der Lehrer/innen-Bildung verbessern soll. Durch die theorieangebundene Ausgestaltung des Orientierungs- und Einführungspraktikums (OEP) und die frühe systematische Verankerung Forschenden Lernens werden die Studierenden bei der Aneignung grundlegender beruflicher Kompetenzen und einer forschend-reflexiven Haltung maßgeblich unterstützt. Dabei stehen bildungswissenschaftliche Reflexionen und Peer-Assessment im Mittelpunkt des Forschenden Lernens und der ersten Berufserfahrung. Gerahmt wird dies von einer Blended Learning-Umgebung, die kooperatives und individuelles Lernen unterstützt. 23.01.2013 | Markus Janssen, Katja Kansteiner, Stefanie Schnebel, Christoph Stamann, Jörg Stratmann & Thomas Wiedenhorn (Weingarten)
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
eISSN: 2219-6994
DOI: 10.3217/zfhe-8-01/08
Titel-ID: cdi_doaj_primary_oai_doaj_org_article_f9b3021de6914a3c84559433520eb2fd

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX