Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 16 von 88
Forum, qualitative social research, 2019-05, Vol.20 (2)
2019

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Harold Garfinkels "Studies in Ethnomethodology" – ein Interviewprojekt
Ist Teil von
  • Forum, qualitative social research, 2019-05, Vol.20 (2)
Ort / Verlag
Berlin: Freie Universität Berlin
Erscheinungsjahr
2019
Link zum Volltext
Quelle
Elektronische Zeitschriftenbibliothek - Frei zugängliche E-Journals
Beschreibungen/Notizen
  • Der vorliegende Text führt in die Schwerpunktausgabe "Harold Garfinkels 'Studies in Ethnomethodology' – ein Interviewprojekt" ein. In dieser sind acht Interviews mit Wissenschaftler*innen aus der Ethnomethodologie und benachbarten Disziplinen zum Buch "Studies in Ethnomethodology" (GARFINKEL 1967) und der Ethnomethodologie allgemein versammelt. Das Ziel der Interviews besteht darin, die Vielstimmigkeit dieses kontroversen, gleichsam wirkmächtigen Textes einzufangen und in einer anregend-instruktiven Art zu bündeln. In der Einleitung rekonstruieren wir kurz den Entstehungskontext des Buchs und stellen den Inhalt vor, führen in die Anlage des Interviewprojekts sowie in die Interviews selbst ein und skizzieren exemplarisch zwei Themenfelder – das Verhältnis von Ethnomethodologie und Konversationsanalyse sowie die Ethnomethodologie als Forschungshaltung –, die sich quer zu den einzelnen Interviews identifizieren ließen und mögliche Lektürewege andeuten.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
eISSN: 1438-5627
DOI: 10.17169/fqs-20.2.3288
Titel-ID: cdi_doaj_primary_oai_doaj_org_article_e291a0876417498b98654584d1e9c3bc

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX