Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 7

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Mobile Architekturen. Projekte, Entwürfe und Programme der Groupe d'Etudes d'Architecture Mobile (GEAM) um 1960
Ist Teil von
  • Tr@jectoires (Paris), 2014-12, Vol.8
Ort / Verlag
CIERA - Centre interdisciplinaire d'études et de recherches sur l'Allemagne
Erscheinungsjahr
2014
Link zum Volltext
Quelle
EZB Free E-Journals
Beschreibungen/Notizen
  • Die Dissertation untersucht die Groupe d’Etudes d'Architecture Mobile (GEAM) und ihr Projekt einer mobilen Architektur. Dieses Projekt oszilliert zwischen realistischem Entwurf und programmatischer Utopie: Fokussierten die ersten Projekte der GEAM noch auf pragmatische, meist kleinteilige mobile Behausungen, so steigerte sich der Maßstab bis zu groß angelegten Stadtvisionen, die sich mehr und mehr im Imaginären ansiedelten. Im Verlauf der 1960er-Jahre lösten sich die Projekte der GEAM aus ihr...
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 1959-531X
eISSN: 1961-9057
DOI: 10.4000/trajectoires.1302
Titel-ID: cdi_doaj_primary_oai_doaj_org_article_9d5e9f017d714f61898be18e787aec95
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX