Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 16 von 2587
Open Access
Ist es wichtig, was wir erreichen?
Zeitschrift für Praktische Philosophie, 2018-12, Vol.5 (2)
2018

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Ist es wichtig, was wir erreichen?
Ist Teil von
  • Zeitschrift für Praktische Philosophie, 2018-12, Vol.5 (2)
Ort / Verlag
Universität Salzburg
Erscheinungsjahr
2018
Link zum Volltext
Quelle
EZB Electronic Journals Library
Beschreibungen/Notizen
  • Der vorliegende Aufsatz untersucht den Konsequenzialismus innerhalb der Theorien des sinnvollen Lebens. Es werden verschiedene Versionen der konsequenzialistischen Theorie dargestellt und auf ihre Stärken und Schwächen untersucht. Es wird zunächst argumentiert, dass die Vertreter des Ansatzes einen grundsätzlichen Fehler begehen, indem sie die Rolle der Handlungsfolgen überschätzen. Davon ausgehend werden verschiedene Verteidigungsstrategien der Konsequenzialisten gegenüber dieser These erläutert und bewertet. Es wird gezeigt, dass die Strategien nicht zum gewünschten Argumentationsziel führen, sondern zu einem Skeptizismus bezüglich des Konsequenzialismus selbst. Im Ergebnis schließt der Beitrag mit der Forderung nach einer alternativen Theorienbildung in der normativen Theorie des sinnvollen Lebens.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
eISSN: 2409-9961
DOI: 10.22613/zfpp/5.2.8
Titel-ID: cdi_doaj_primary_oai_doaj_org_article_9a867fd06f0b4b8e91b11a03d2ed7db7

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX