Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 8

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Usos del diseño metodológico cualitativo en artículos de acceso abierto de alto impacto en ciencias sociales
Ist Teil von
  • Forum, qualitative social research, 2018-01, Vol.19 (1)
Ort / Verlag
Berlin: Freie Universität Berlin
Erscheinungsjahr
2018
Link zum Volltext
Quelle
Sociological Abstracts
Beschreibungen/Notizen
  • In diesem Beitrag diskutieren wir die Darstellung qualitativer Designs in sozialwissenschaftlichen Open-Access-Zeitschriften vor dem Hintergrund einer deskriptiven Analyse, in die insgesamt 186 Artikel eingegangen sind, die zwischen 2013-2015 veröffentlicht und in Scopus, einer elektronischen Elsevier-Datenbank, indexiert wurden. 75% dieser Artikel enthielten Informationen über die jeweils genutzten Designs. In 51% hiervon wurden Designs ausgehend von der Art der jeweiligen Studie expliziert (z.B. Ethnografie, Handlungsforschung, Grounded-Theory-Methodologie, Phänomenologie oder Diskursanalyse). 37% der Artikel enthielten Beschreibungen engerer methodischer Herangehensweisen, und für 11% folgte die Beschreibung der Designs den epistemologischen/theoretischen Grundorientierungen der Autor/innen (Postpositivismus, Konstruktivismus, kritische Theorie usw.). Insoweit fanden sich für die untersuchte Datenbasis Unterschiede mit Blick auf die jeweils zugrunde gelegte Konzeption qualitativer Designs.
Sprache
Spanisch; Deutsch
Identifikatoren
eISSN: 1438-5627
DOI: 10.17169/fqs-19.1.2656
Titel-ID: cdi_doaj_primary_oai_doaj_org_article_4970046bb03a4b4a83a440e835a2952e

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX