Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 1805

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Parteiausschlussverfahren im Spannungsfeld von Identitätsfindung und Transformation
Ist Teil von
  • Verfassungsblog, 2023-03 (2366-7044)
Ort / Verlag
Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
EZB Electronic Journals Library
Beschreibungen/Notizen
  • Seit es Parteien gibt, gibt es Parteiausschlussverfahren. In den letzten Jahren haben sich jedoch prominente Fälle gehäuft. Es scheint, dass die öffentliche Aufmerksamkeit für solche Verfahren stark zugenommen hat, wie die jüngsten Beispiele von Schröder, Palmer und Maaßen zeigen. Früher waren solche Verfahren in der Regel auf Parteien des linken Spektrums wie die SPD beschränkt, aber jetzt gerät auch die CDU verstärkt in die Schlagzeilen. Eine mögliche Erklärung ist der beschleunigte Wandel der politischen Landschaft, der die Identität der Parteien besonders herausfordert.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
eISSN: 2366-7044
Titel-ID: cdi_doaj_primary_oai_doaj_org_article_449b5df9b5d7424887917db1c1154650

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX