Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Betriebliche Weiterbildung im Kontext sozialer Ungleichheit. Aktuelle empirische Einsichten aus Niederösterreich mit Fokus auf die COVID-19 Pandemie
Ist Teil von
  • Magazin erwachsenenbildung.at, 2024-02, Vol.18 (51), p.75-84
Ort / Verlag
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Erscheinungsjahr
2024
Link zum Volltext
Quelle
EZB Electronic Journals Library
Beschreibungen/Notizen
  • m Umgang mit gesellschaftlichen Transformationsprozessen und strukturellen Veränderungen am Arbeitsmarkt kommt beruflicher und betrieblicher Weiterbildung eine zentrale Rolle zu. Trotz vielfältiger bildungspolitischer Bemühungen zeigt sich in Bezug auf Weiterbildungsteilnahme allerdings nach wie vor das Prinzip der „doppelten Selektivität“, wonach Personen mit höherem Bildungsabschluss auch häufiger weiterbildungsaktiv sind. Der Beitrag untersucht jene bisher nicht ausreichend erforschten betrieblichen und beschäftigungsbezogenen Aspekte, welche Weiterbildungschancen im betrieblichen Kontext befördern bzw. vermindern. Die Daten einer aktuellen Erhebung bei Beschäftigten in Niederösterreich zeigen, dass die Teilnahme an Weiterbildung z.B. vom betrieblichen Weiterbildungsmanagement und von der beschäftigungsbezogenen Position der Mitarbeiter*innen im Unternehmen abhängig ist. (Red.)
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 2076-2879
eISSN: 1993-6818
Titel-ID: cdi_doaj_primary_oai_doaj_org_article_4352e45375384b3b9c9496c2b95bcd81

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX