Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 65

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Streeck, Jürgen; Krämer, Hannes & Salomon, René (2019). Zwischen den Stühlen der Konversationsanalyse und der Ethnomethodologie. Jürgen Streeck im Gespräch mit Hannes Krämer & René Salomon
Ist Teil von
  • Forum, qualitative social research, 2019-05, Vol.20 (2)
Ort / Verlag
Berlin: Freie Universität Berlin
Erscheinungsjahr
2019
Link zum Volltext
Quelle
Sociological Abstracts
Beschreibungen/Notizen
  • Jürgen STREECK diskutiert in dem nachfolgenden Interview die Entwicklung der Ethnomethodologie und ihre Überschneidungen mit der daraus hervorgehenden Konversationsanalyse sowie der sich parallel entwickelnden Interaktionsforschung. Er gibt einen persönlichen Einblick in seine stark durch Aaron CICOUREL geprägte Aneignung der Ethnomethodologie und deren intellektuelles Umfeld innerhalb Deutschlands und auch der USA, in denen sich auf unterschiedliche Weise Stränge der Linguistik und der Soziologie miteinander verwebten. Anhand seines eigenen beruflichen Werdegangs zeichnet er nach, wie zentrale linguistische Konzepte, beispielsweise Indexikalität, durch die Ethnomethodologie herausgefordert und weiterentwickelt wurden. Weiterhin weist er auf die Bedeutung theoretischer Ansätze z.B. von Ludwig WITTGENSTEIN, Maurice MERLEAU-PONTY und George Herbert MEAD hin, die innerhalb der Ethnomethodologie und der Konversationsanalyse unterschiedlich stark einbezogen wurden. Von dort ausgehend unterstreicht er die Dimension des Körpers als maßgebliche Interaktionsressource und diskutiert die theoretischen sowie methodologischen Implikationen eines derartigen Fokus' auf embodied interaction. Er zeigt damit eindrücklich das Potenzial einer produktiven Öffnung ethnomethodologischer Konzepte.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
eISSN: 1438-5627
DOI: 10.17169/fqs-20.2.3269
Titel-ID: cdi_doaj_primary_oai_doaj_org_article_33ee795dca0c46d9a6e9b9a41250824b

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX