Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 19 von 256

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
KonsortSWD: Vom Netzwerk zur integrierten Dateninfrastruktur der Gesellschaftsforschung
Ist Teil von
  • Bausteine Forschungsdatenmanagement, 2021-08 (2)
Ort / Verlag
Gemeinsame Arbeitsgruppe Forschungsdaten der Deutschen Initiative für Netzwerkinformationen e.V. (DINI) und von nestor - Deutsches Kompetenznetzwerk zur digitalen Langzeitarchivierung
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
EZB Free E-Journals
Beschreibungen/Notizen
  • SWD - Strengthen, Widen, Deepen: so versteht das Konsortium für die Sozial-, Bildungs-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften seine Aufgabe innerhalb der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur: Die bestehende Infrastruktur für Forschungsdatenmanagement auszubauen und zu integrieren. Um gesellschaftlich relevante, insbesondere sensible Daten für die Forschung verfügbar zu machen, baut KonsortSWD auf bewährten, wissenschaftsnahen Strukturen auf. Wir integrieren die bestehenden Elemente stärker und erschließen systematisch neue Daten, z.B. qualitative Forschungsdaten. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten, der als gewähltes Gremium die Anliegen der Fachcommunities artikuliert und die zielgerichtete Weiterentwicklung der Infrastruktur forciert.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
eISSN: 2626-7489
DOI: 10.17192/bfdm.2021.2.8330
Titel-ID: cdi_doaj_primary_oai_doaj_org_article_0a6b5f68d073486fa6af8fb359ed3b59

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX