Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 13 von 2093
Demokratie und Partizipation in Hochschullernwerkstätten, 2024, p.S. 95-106
2024

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Bilderbuch- und Lernwerkstatt an der HAW Hamburg als Raum gelebter Partizipation?
Ist Teil von
  • Demokratie und Partizipation in Hochschullernwerkstätten, 2024, p.S. 95-106
Erscheinungsjahr
2024
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Der Artikel stellt die Bilderbuch- und Lernwerkstatt (BiLe) des Departments Soziale Arbeit an der HAW Hamburg in den Mittelpunkt und beschreibt diese als einen in Anlehnung an das Werkstattprinzip (Wedekind 2006) vorstrukturierten Raum, der Inspiration und Materialien für Studierende, Lehrende und Kinder bietet. Neben dem Raum vor Ort gibt es Mobile Lernboxen und Kinderbücher, die ausgeliehen werden können. Bei der Anschaffung, Entwicklung und Pflege dieser zentralen Bestandteile der BiLe wird der Fokus auf die Partizipation von Studierenden gelegt. Partizipation bedeutet mit Straßburger & Rieger (2014), dass die beteiligten Personen an Entscheidungen mitwirken und Einfluss auf das Ergebnis nehmen können. Getragen wird diese Grundhaltung von der Annahme, dass Studierende, die Partizipation erleben, ihre pädagogische Praxis in Zukunft ebenfalls partizipativ gestalten, sodass letztlich Befähigungs- und Verwirklichungschancen der Adressat:innen erweitert werden (vgl. Voigtsberger 2016). (DIPF/Orig.)
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
DOI: 10.25656/01:28920, 10.35468/6070-08
Titel-ID: cdi_dipf_primary_A47699

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX