Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 21 von 2404

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung über das Gymnasium und den zweiten Bildungsweg. Lesekompetenz im Erwachsenenalter und sozioökonomischer Status beim Berufseinstieg
Ist Teil von
  • Zeitschrift für Pädagogik, 2021, Vol.67 (5), p.721-739
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
PreSelect All eJournals
Beschreibungen/Notizen
  • Hochschulzugangsberechtigungen werden heute nicht nur über den Gymnasialzweig, sondern immer häufiger auch über die Institutionen des zweiten Bildungswegs erworben. Das Ziel dieses Aufsatzes ist es, zu beschreiben, wie diese beiden Bildungswege mit der Lesekompetenz im Erwachsenenalter und dem sozioökonomischen Status des ersten Berufs zusammenhängen. Die Ergebnisse zeigen, dass Erwachsene, die ihre Hochschulzugangsberechtigung über das Gymnasium erhalten haben, eine durchschnittlich höhere mittlere Lesekompetenz aufweisen als Erwachsene, die über den zweiten Bildungsweg die Hochschulzugangsberechtigung erlangt haben, wobei sich die Verteilungen der Lesekompetenz beider Gruppen allerdings stark überlappen. Darüber hinaus wird deutlich, dass Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger, die ihre Hochschulzugangsberechtigung über das Gymnasium erworben haben, beim Einstieg in den Arbeitsmarkt einen höheren durchschnittlichen Berufsstatus aufweisen als Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger, die ihre Hochschulzugangsberechtigung über den zweiten Bildungsweg erreicht haben. (DIPF/Orig.) Today, higher education entry certificates are not only obtained via the traditional academic track ('Gymnasium'), but increasingly also through the institutions of second-chance education. The aim of this article is to describe how these two educational pathways to higher education relate to reading competencies in adulthood and the socioeconomic status at labour market entry. The results show that adults who obtained their higher education entrance qualification through the academic track have a higher average reading competence than adults who have obtained the higher education entry certificate through the pathways of second-chance education. However, the distributions of the reading competencies in both groups strongly overlap. In addition, it becomes clear that labour market entrants who have obtained their higher education entry certificate via the Gymnasium have a higher average socioeconomic status at labor market entry than their peers who have obtained this entry certificate via second-chance education. (DIPF/Orig.)

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX