Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 16716

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Der Betreuungsbedarf bei U3- und U6-Kindern. DJI-Kinderbetreuungsreport 2022. Studie 1 von 6
Ort / Verlag
München: Deutsches Jugendinstitut
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Seit 2012 wird im Rahmen von KiBS die elterliche Perspektive auf die gewünschte Betreuungssituation für Kinder unter drei Jahren (U3) untersucht. Seit 2016 werden auch die elterlichen Bedarfe für Kinder zwischen drei Jahren und dem Schuleintritt (U6) sowie für Grundschulkinder (GS) erhoben und ausgewertet. [...] In Kapitel 1 werden zunächst die Bedarfe der Eltern von Kindern unter drei Jahren thematisiert. [...] Kapitel 2 befasst sich näher mit der Entwicklung der Betreuungsbedarfe und den gewünschten Umfängen bei U3-Kindern seit 2013 - seit Einführung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz. Hier werden nicht nur Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland spezifiziert, sondern auch Entwicklungen innerhalb der Bundesländer genauer betrachtet. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Entwicklung seit Beginn der Coronapandemie im Frühjahr 2020 gerichtet. In Kapitel 3 geht es um die Betreuungsbedarfe von Eltern mit Kindern zwischen drei Jahren und dem Schuleintritt. (Verlag)
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783863794545, 3863794540
DOI: 10.25656/01:27860
Titel-ID: cdi_dipf_primary_A46232

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX