Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 17 von 12308

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Institutionalisierung der Lehrkräftebildung - warum so zaghaft? Ein Diskussionsbeitrag zum "Eckpunktepapier Institutionalisierung Lehrerbildung" aus dem Kontext der Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Ist Teil von
  • Die Deutsche Schule, 2023, Vol.115 (2), p.162-171
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Ausgehend von der Beobachtung, dass die Reform der Lehrkräftebildung ein Dauerthema der erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Debatte der letzten Jahrzehnte darstellt, wird das ,,Eckpunktepapier Institutionalisierung Lehrerbildung" aus dem Kontext der ,,Qualitätsoffensive Lehrerbildung" kritisch eingeordnet. Anhand von fünf Thesen werden weitergehende Reformüberlegungen zur Lehrkräftebildung angestellt, welche sowohl strukturell-inhaltliche Problembereiche in den Blick nehmen als auch die Bedeutung bzw. Bedeutungslosigkeit der wissenschaftlichen Ausbildung diskutieren. (DIPF/Orig.) Starting with the observation that the reform of teacher education has been a continuous topic in the debate of educational science in recent decades, the "Eckpunktepapier Institutionalisierung Lehrerbildung" [Key Issues Paper on Institutionalization of Teacher Education] resulting from the "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" [Quality Initiative for Teacher Education] is critically discussed. Based on five theses, further reform considerations for teacher education are presented, which look at structural-content-related problems as well as the significance or insignificance of a science-based teacher education. (DIPF/Orig.)
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0012-0731, 2699-5379
DOI: 10.31244/dds.2023.02.11, 10.25656/01:26991
Titel-ID: cdi_dipf_primary_A45410

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX